After 15 years in a large fashion & lifestyle PR agency and almost 20 years in the industry, Henrike has recently become self-employed and is passionate about supporting and strengthening other women. Her ability to move in the PR arena helps her clients to position themselves in the public eye so that their missions and visions are seen. Henrike is a co-founder of HER Germany, an international network that brings women together in 20 cities around the world and creates a place where each HER can move honestly and self-determinedly. The girls' choir Grölende Girls is now well known in Berlin, where Henrike and 21 other Grölis smash old and new pop songs. Exciting for mentees: What belongs to the classic PR craft? How do you build up a stable PR network? And why is Female Empowerment far from being "sucked out"? In return, Henrike is looking forward to tips on social media and insights into how Gen Y/Z thinks about the modern women's movement.
Sabrina “Sasa” Schrödl (31) Edgy, provocative and always up to date: All of this is VICE. Sasa Schrödl is the art director and image editor responsible for the look of the German website VICE.com and curates photo series that hit the reader where it becomes uncomfortable for some. But never boring.
Since November 2006 Claudia Assmann is press spokesperson and head of the press and communication department of the Berlin University of the Arts. She studied drama and journalism at the FU Berlin and worked at the Theater am Goetheplatz (Bremen), at the Anhaltisches Theater Dessau and at the Kunstfest Weimar. She is a founding member of the journal ballett international / tanz aktuell (today "tanz") and worked as a freelancer for international dance magazines, cultural management publications, radio and television. In 1998 she was employed at the Press Office of the Edinburgh International Festival. As Senior Writer, she writes the texts of the permanent exhibition "2000 Years of German-Jewish History", with which the Jewish Museum Berlin was opened in 2000. From 2001 to 2003 she was Press Officer of the Schaubühne am Lehniner Platz under the direction of Ostermeier / Hilje / Waltz / Sandig. Afterwards she accompanied as a member of the management team and director of the press and public relations the restart at the theater Heilbronn under the direction of Dr. med. Martin Roeder-Zerndt. Back in Berlin, she worked for the Federal Government's Art and Culture Program for the 2006 Football World Cup starting in 2005, advising artistic director André Heller on dance, theater and performance. Claudia Assmann is a member of EUPRIO (Association of Higher Education Communicators in Europe) and was a member of the board of the Federal Association of University Communication from 2008 to 2012 and as such spokeswoman for the art and music academies. In the Spielzeit-AG, the association of press spokespersons of the Berliner Bühnen, she represents the UNI.T - Theater der UdK Berlin. Claudia Assmann is a member of
International Theater Institute (ITI). In lectures, workshops and workshops, she is particularly concerned with the question of how digital developments and the associated changes in the media landscape are changing press and public relations work at universities and cultural institutions, and what place print publications can occupy. Together with art director Marina Dafova, she has been producing the university magazine of the Berlin University of the Arts "Journal" since April 2018. In addition to her work at the UdK Berlin, Claudia Assmann is committed to the cultural exchange between Germany and Scotland. She worked for the 2018 European Championships as Project Coordinator of Cultural Projects Glasgow-Berlin. Claudia Assmann is a member of the artistic consultant team of Mascarade Opera Studio, Florence, which was founded in 2019.
Barbara Junge, 47, is Editor-in-Chief of taz.die tageszeitung. In the taz began her journalistic career: As an intern, she published her very first contribution there, in 1996 editor and finally head of department of the Berlin section. Early on, she was involved with right-wing extremism and is the co-author of a book on network structures of New Rightists. In 2001, Barbara Taz moved from the taz to the editorial office and newsroom of the Tagesspiegel and went to Washington as its US correspondent. She talked about the battles over health care reform, US Syria policy, racist police arbitrariness, and executors of the death penalty. She experienced and accompanied journalistically the rise of Donald Trump. Various research and scholarship trips also took her to Israel, Syria and Turkey. In the United States, she also closely watched the digital transformation of the media there. In 2016, she returned to the taz as deputy editor-in-chief, where she currently mainly accompanies the renovation of the newsroom, the digitization of the taz and an online climate project.
Anne Philippi is the author of "Giraffes", worked for Vogue, Faz, SZ, Vanity Fair, Hollywood reporter for GQ and Harald Schmidt in Los Angeles. She writes for the Frankfurter Allgemeine Quarterly about California and the new tech culture. She founded the podcast "Surviving Tech", which deals with survival in the digital world she has been immersed in over the last few years. She is particularly interested in how to make major industry changes in a career and what kind of energy that releases. From my mentee I expect openness, risk. no "classic career idea".
Hello! I am Birgit, 37 years old, mother of two and live in Berlin. I am a creative doer with entrepreneurial spirit. After working for a large corporation, I founded and successfully built up my first GmbH at the age of 27. In the meantime, I have left the business and currently work independently on a network basis.
As a neo-generalist, I am versatile and draw on the different aspects of my work for each project. My passion is developing campaigns and identities for brands and companies and helping them design their Bigger Picture. In doing so, I come in as creative director, consultant, brand strategist, copywriter and/or filmmaker as needed (because that's where I come from, the moving image.) I am a certified trainer of the Lego® Serious Play® method and love using it to develop innovative workshop formats.
I have already taken home several awards for my work. A lot of attention to detail with an eye for the big picture - that's what distinguishes me.Furthermore, I have been promoting exchange and support among women for years. I am the initiator and founder of The HER Klub, an inspiration platform for women, and co-founder of Art Perspectives, an initiative that makes women in the arts visible. Therefore, I am very excited to join Fementor in the future to support other women, accompany them on their journey and share my expertise and experience.
My topics: Founding & Entrepreneurship: I have learned so incredibly much along the way!
Brand building and strategy, vision & creation: I quickly recognize where there is potential and which areas need to be 'tackled'.
Kids & Career: I want to encourage women to pursue and combine both!
I know from my own experience that there is room for both and that they can empower rather than exhaust.
So much for my input. And now I am looking forward to you and your thoughts! What can I learn from you, dear mentees?
I founded the Dan Pearlman Group over 20 years ago and have since been CEO for a group of owner-managed, strategic creative agencies with over 120 employees and headquarters in Berlin. Within the agency group, I am responsible for brand and corporate strategy. My expertise lies primarily in the areas of retail, leisure industry and destination development. On a daily basis, I deal with the question: How do we want to live and work? It is precise because shaping the future is what drives me that we at Dan Pearlman have founded our own academy, the Dan Academy, where experts speak on the topics of New Leisure and New Work. In addition, I would also like to contribute to climate protection with my commitment. That's why I'm involved in the Business Council of the German Environmental Foundation, on the Advisory Board of the Stiftung Zukunft Berlin and as a Senior Fellow of the Institute of Place Management at the University of Manchester or as the founder of Climate Education GmbH.
Iris Rodriguez is publisher + editor-in-chief of the sustainability magazine seventeen goals, which tells of people who move the world. In addition, the journalist, conceptioner, copywriter and journalist is founder + managing director of the communication office Das Schoenewerk in Berlin. This makes it clear what drives Iris: good communication that likes to hit the gut first - for large and small brands, for foundations, organizations and companies, and preferably for socially relevant topics, such as the 17 sustainability goals. Her 22-year-old daughter is also active in the field of sustainability issues - something Iris is very proud of! "It's great to feel the great energy for change in this generation. This is where I would like to contribute my experience.
Nadine Nordmann is the former editor-in-chief of the popular women's and youth magazines Joy, Shape, Bravo and Bravo Girl. Today, she works independently as an empowerment coach with individuals, as a female leadership trainer with female (junior) executives & employees and as a change manager & new work expert with companies. Throughout her career, she has always been passionate about recognizing the treasure trove of talent in other women and helping them realize their full potential. She believes that there is no one perfect life - but that every woman can realize her own dreams and follow her own personal path in a self-determined, courageous and authentic way.
Nadine said:
"In my career, I often felt alone. The road to the top was hard and rocky, the air at the top ice cold. Even when I was at the top, doubts kept coming: 'Am I good enough?' Can't I do any better? Don't I have to try even harder? I was my own biggest critic and as a result was often much too strong in my head, less so with my gut feeling. Today I know: You need people on your way who help you to believe in yourself. Who reminds you that your heart knows the answer to every question. For whom you want to be a role model. To whom you offer your help and to whom you, as a leader, dare to ask for help yourself. for help yourself. That it is okay and human to show feelings even as a boss, because work is about one thing above all: people. I am delighted mentor at FeMentor, I'm delighted to be able to live out this modern idea of reverse learning. of reverse learning and to exchange ideas with versatile mentees and mentors. to enrich my network with great new women and to grow together!
In 2000 she went into self-employment and founded the communications agency Press Factory with her partner Mandie Bienek. Based in Berlin, she connects brands from a wide range of industries, continuously opens up to new modules of a rapidly developing market and creates industry-relevant communication strategies that go far beyond classic PR, storytelling and digital transformation.
Stefanie Urbach is a conception and communication consultant. Their strength is to bring together original ideas, thrilling storytelling and tailor-made addresses - and to create a complete work of data, facts and messages that appeals equally to the heart and mind. The studied designer moved to an audition as an art director in an advertising agency to strategy and conception. For the supraregional daily newspaper, she led the marketing for eight years, was responsible for the external presentation of the publishing house, for campaigns, editorial products and events. At the Egmont Ehapa publishing house (including Micky Mouse magazine), she then led the subscription and direct marketing for three years. In 2010, she founded "The Best of All Worlds", an agency for meaningful, eco-social and charitable advertising.
Anna Mailänder, 37, lives in Frankfurt am Main. Her professional roots lie in the hotel industry, at the moment she is dealing with all facets of communication at the PR agency BCW and she also works as a specialist journalist. Anna has lived in the UK, Honduras and China, speaks English and Spanish fluently and is also knowledgeable in French, Portuguese and Chinese. She would like to add at least fluent Italian and Dutch to this list. Anna loves everything that has to do with reading, writing, dancing, music and singing. No wonder their favorite apps are Pinterest, Instagram, Shazam and Spotify. And because there is so much more to discover in this world, she volunteers at Plan International and is a member of the GWPR, the network for communicators in Germany. Tensioning for mentees: Help with editing texts, sharing all facets of communication and personal education. For this Anna is happy about new music discoveries, book recommendations or impulses for dancing (just discovered this year: 5 Rhythms). And she would find it exciting to learn more about programming websites and designing blogs. A test object for practicing would already exist on Wordpress.
Stefanie Urbach is a conception and communication consultant. Their strength is to bring together original ideas, thrilling storytelling and tailor-made addresses - and to create a complete work of data, facts and messages that appeals equally to the heart and mind. The studied designer moved to an audition as an art director in an advertising agency to strategy and conception. For the supraregional daily newspaper, she led the marketing for eight years, was responsible for the external presentation of the publishing house, for campaigns, editorial products and events. At the Egmont Ehapa publishing house (including Micky Mouse magazine), she then led the subscription and direct marketing for three years. In 2010, she founded "The Best of All Worlds", an agency for meaningful, eco-social and charitable advertising.
Mentoring is an aspect of collaborative work: mutual support, interdisciplinary exchange of knowledge and experience, getting to know and developing different perspectives. From the reverse mentoring I promise new impulses for my professional commitment and the work of my team. And I am happy when young women are interested in my experiences and perspectives. Mentoring among women is also exciting, as it contributes to the development of female networks and creates new impulses for a gender-friendly working culture. I would like to hear from a mentee on reverse mentoring what the most important aspects of today's digital communication are and how the media behavior and interest of the young generation is. With her wealth of experience, she can inspire me to new approaches. I can teach a mentee, how the press work for a cultural big event like the Berlinale is organized, with which organizational, communicative, substantive, ethical and political issues one grapples, such as intercultural dialogue takes place and how we want to live diversity in the workplace.
Marieke Reimann (32) is editor-in-chief of ze.tt, ZEIT's online magazine for people between the ages of 16 and mid 30. Born in Rostock in 2011, she earned a BA in Applied Media Science at the Technical University Ilmenau, moderated the Morningshow of a Thuringian radio station and directed media awareness. de. In 2012 she worked as a freelance journalist in Malta. In 2014 she did her Masters in Journalism at the German School of Journalism and the LMU in Munich. Before ze.tt she worked as a freelance sports journalist for the Süddeutsche Zeitung, Focus Online, the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 11 Freunde and Nido. In 2015, she was voted "Top 30 under 30" journalist of the year by the magazine "Medium Magazin", today she is the youngest editor-in-chief in Germany.
Native Frankfurter. With passion Print journalist, for 25 years! At Focus Magazine, always in Berlin. Also mother of 3 adult children, married. I studied American Studies in Frankfurt and 2 years in the USA. At the age of 26 I gave up a traineeship at a newspaper in Hesse, in favor of an editorial office in the most exciting city in Germany - Berlin. BZ and Boulevard were not my thing. I switched to my dream city New York. Stayed 2 years. Came back in 1991. Springer Zeitung Morgen was shut down 6 months later. Freelance work, then press spokeswoman for the city development senator Hassemer for 2 years. Obtained from Focus in 1994 ... and here, ever since. I went through several ministries and survived some chief editors and saving waves. Print is in crisis but I still like being in this profession. Journalism, information, backgrounds are important.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anastasia Barner
FeMentor
Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: anastasiasbarner@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf dieser Website werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).
Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Plugins nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Plugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse dieser Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Verantwortlich gemäß §6 Telemediengesetz (TMG):
Anastasia Barner
Anastasiasbarner@gmail.com
Quellenangaben für die verwendeten Bilder:
Privat
Haftungsausschluss:Haftung für InhalteDie Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.