Ewa Herzog is a Berlin-based fashion brand founded in 2010 by Ewa Herzog, founder and chief creative officer. Her collection features contemporary classics and luxurious basics fit for today with a touch of unique couture clothing. Inspired by women themselves, their strength and timeless wardrobe where women find themselves confident and beautiful.
Our mission is to be more conscious and sustainable with our clothing, to create more timeless and slow fashion, and to be able to style clothes over and over again.
"Fashion is a big part of our culture, history, economy, part of literature and part of what makes us human.
Fashion has a big impact on the external aspects of our lives (politics, economics, social behavior, literature, history, philosophy) and also on the internal values: a translation of 'Who am I and what do I show the world with what I wear?'
To the woman who chooses my fashion, I not only give quality and fair products, but I surround her with love, lightness and give her the greatest power: femininity.
I believe in energy and that we are all connected with invisible threads of energy. Every part of Ewa Herzog, should be framed in every view, not only fair, but also with good energy."
To pass on my own knowledge, to point out the stumbling blocks that were in my way. To give women more courage, to pass on that where I was helped.Motivate and support. I want my mentee to have the courage to make mistakes, the courage to do exactly what she dreams of.
Marlene Bart is a visual artist and founder of the production and project space TURBA Factory in Berlin. In her artistic research and work, she explores the intersection of imagination and objectivity through historical phenomena such as art and curiosity cabinets, natural history encyclopedias, and taxidermy. She uses printmaking techniques and artist's books as well as materials such as glass, porcelain, and plastic in her work.
She studied "Freie Kunst" at the Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, the Villa Arson in Nice and the Art Center College of Design in Pasadena. Since 2014, she has organized numerous international exhibition and collaboration projects in addition to her own artistic practice. After completing a master's degree at the University of the Arts in Berlin in "Art in Context," she began her doctoral studies at Bauhaus- Universität Weimar in 2018 on "The Artist's Book as Multimedia Encyclopedia." Also in 2018, she founded the TURBA Gallery in Hannover and in 2020 the TURBA Factory in Berlin.
Both in the cosmos of the art world and in her engagement with the history of science, Marlene Bart is confronted with male-dominated structures. As a mentor, she wants to motivate young women in the cultural sector to pursue their own goals in a focused way, without reproducing sexist structures of the art market or being intimidated by them.
Sandra Rauch is a pop artist from Berlin. Versatility is her strength,because she has studied both communication design in Berlin and graphics and painting in Dresden after her apprenticeship as a type designer. Preferably, she therefore effortlessly adds to painting a wide variety of techniques such as photography, typography and screen printing and uses acrylic glass instead of canvas. Here she layers on the front and back of her scenic condensations of scenes of the MegaCities of our world such as, among others, New York, Hong Kong and her colorful hometown of Berlin. She places great emphasis on bright, expressive colors, is virtuosic in her use of space and perspective, and opens up vistas that resemble the photo camera and film camera.
Sandra is looking forward to an open & active exchange with her mentees, who feel that they fit in with her. For this Sandra wants to motivate and support young women to follow the path in the art industry in a focused way. Sandra is looking forward to suggestions from the field of social media.
Stefanie Flügler is co-founder of the online costume shop Ludwig & Therese and one of the few women who dared to take the step into self-employment at a young age. Stefanie graduated in business administration in 2010 from the University of Applied Sciences in Munich. In 2009 she was awarded a scholarship for the Academic Program for Business Innovation and Entrepreneurship (APE) at the SCE - Strascheg Center for Entrepreneurship, Munich. Your passion for Entrepreneurship & Start-ups, a creative Mindset, Brand Awareness, Fashion Awareness, Social Media and Content Creation will distinguish you. The accumulated experience in building a successful online shop as well as a stationary store in Munich, the development of a limited coveted own collection and the establishment of a valuable network in the start-up industry and in Munich, would like to share and encourage you with other women Implement visions and goals in economically successful projects. Making decisions, taking risks, and daring to innovate are not always easy. Self-initiative, creativity and courage are the focus of successful young female entrepreneurs. In the search for mentees, I support and motivate the realization of the idea. I accompany you in the first steps of your project, help set goals and provide time for continuous reflection. Never limit yourself to your weaknesses, but always focus on your strengths. If you feel addressed, apply now at FeMentor.de <3
EVERY WOMAN SHOULD FEEL LIKE SHE‘S WEARING A COUTURE DRESS.“
Lana Mueller was born in Kazakhstan and grew up in Germany.After completing her studies at the ESMOD in Berlin, Lana did a design traineeship at ZAC POSEN in the fashion metropol New York. In 2015 she returned to Berlin and founded her fashion label LANA MUELLER.She presented her first collection in 2016 – custom-made couture and evening dresses. After the big success she decided to add a Ready-to-Wear collection that she presented during Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin.Since then the Berlin-based label LANA MUELLER has been an in-tegral part of the Berlin Fashion Week and in the national and international fashion landscape.Her ready-to-wear collections are available at the LANA MUELLER showroom in Berlin, at selected luxury fashion retailers, in her own online shop and on international luxury e-commerce platforms such as MODA OPERANDI.LANA MUELLER embodies a strong and confident woman who wants to express her femininity and sensuality. A woman who wears LANA MUELLER celebrates her body, but feels comfortable at the same time.
Fiona Bennett is the most successful and extraordinary hat maker in Germany and internationally known. As a trained milliner, she moved into an old soap factory in Berlin-Mitte in 1989 and created her own cosmos there with the founding of her label. In addition to her hat creations, she staged elaborate shows and created, among other things, the image of the then still unknown band Rammstein. Later she opened her own shop in Berlin-Mitte, which became a place of pilgrimage for visitors to Berlin for 10 years. In 2009 she launched the second label KISS by Fiona Bennett with a knitwear collection. In 2012 she and her partner opened a new store on the rediscovered Potsdamer Straße in Berlin-Tiergarten/Schöneberg. The store attracts customers from all over the world with Fiona's hat artworks, also because of the extraordinary store concept. Many international celebrities wear her hats and the film industry also likes to have Fiona Bennett produce hat creations, such as the production of the award-winning series "Babylon Berlin". Together with Eva Sichelschmidt, the entrepreneur wrote the book "Vom Locken der Federn" (Knesebeck Verlag Munich, 2013), a Berlin contemporary document with biographical stories by Fiona Bennett. In 2016 her hat sculpture "nosedive" was part of the exhibition "Surealism & Beyond" at the Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam. Thereupon she created the sculpture "nosedive II", over 2 m in size, with which she participated in the group exhibition in the temporary art space "Kornversuchsspeicher" in 2018. The year before, the Wintergarten Berlin Varieté opened its new spectacular underground sanitary rooms, which Fiona Bennett and her partner, the designer Hans-Joachim Böhme, had designed over three years. The project is incomparable and has received worldwide attention in specialist magazines such as Architectural Digest, Interior Design USA and Taiwan. Tying in with her flair for extraordinary interior design, she realised "BEING at the castle" in 2019 as creative director in a former farm building of Schloss Mühlheim an der Donau, an oasis of encounter for health, natural medicine and lateral thinkers.
Jasmin Solfaghari is an internationally active opera director, author and coach. Her many years of experience lie above all in helping people from different professions to achieve an expressive presence. She is happy to pass on her experience in leading positions such as other Deutsche Oper Berlin, as professor at the Academy of Music and Theater Leipzig, and as international lecturer (USA, China, Brazil, Italy) to other women. She is a sustaining member of Business and Professional Women (BPW) Germany, chairs the jury of the international competition for the Richard Wagner Young Talent Prize of the Richard Wagner Foundation Leipzig and is a member of the artistic direction of the "Festive Opera Gala for the German AIDS Foundation" at the Deutsche OperBerlin. Since 2018 she has been head of the opera/musical theater sector at PAMY-Mediaproductions, based in Switzerland. With the help of her books Opernführer für Einsteiger, Crashkurs Oper andOpera Guide for Beginners (SCHOTT Verlag), she would like to smooth the way for opera newcomers and above all make it easier for them to get started.
Eva Glasmacher is a classically trained opera singer. She grew up in a musical family - singing, playing violin and piano was part of her everyday life from an early age. From a playful curiosity became a great passion and she studied singing at the Musikhochschule Munich and soon worked together with international artists. She appeared at the Munich Biennale, the Piccolo Teatro di Milano, the IRCAM Paris, New York's Joyce Theater.Eva Glasmacher now lives in Berlin, where she shares her knowledge and experience. She has a deep love for the diversity of the human voice and wants to share the happiness of finding, listening to and trusting her own voice. She wants to "empower" her mentee to be deeply herself, intuitively and intelligently. To be inspired by the music.
Michéle Victor Adamski was born in Cologne, Germany, lived in Italy, Switzerland and the USA. Trained as a singer and voice coach, she performed as a chanson singer for 15 years. In New York, she completed the Christies New York Auction House Certification, worked for collectors and visual artists, and organized and curated self-conceived exhibitions, among other things. With Kunstsalon Köln, she created a music salon festival that attracts over 3000 guests per festival. In 2003 she founded an association in Afghanistan. Over 5000 children received school places and medical care. She organized and moderated more than 250 salons/events, was co-founder of two international schools, advisor and co-founder of a popular Berlin event agency, holds lectures, sound rooms and workshops, is in the European Association for Sound Therapy, invites personalities of all disciplines to speak about life and work, writes blogs and published by Dumont Verlag and Verlag Walther König. She travels, on the trail of sound and international healing methods, preferably through Asia and South America. A certified sound practitioner and mental coach, she focuses on blockage release in conversation, which takes place in a completely calm state, and combines breath-voice/hands-on/and matrix rhythm therapy methods.She was married to the internationally known painter HP Adamski and now lives with her son in Berlin. With a mentee she would like to go into constructive exchange, pass on and receive knowledge, compile further research on international healing methods for the purpose of publications, salons and lectures.
Johanna Schall was born in Berlin and began her theater training there as an elevin at the Deutsches Theater (mentor: Alexander Lang). In 1982 she passed her acting exam at the "Ernst Busch" acting school in Berlin. Subsequently, she received her first permanent engagement as an actress at the Kleist Theater in Frankfurt/Oder. From 1982 to 1997 she was a member of the ensemble at the Deutsches Theater Berlin, where she worked with directors including Alexander Lang, Heiner Müller, Frank Castorf, Katja Paryla, Michael Gruner and Thomas Langhoff, making her debut in 1992 with her first directorial work, "Der Pelikan" by August Strindberg. From then on she worked as a theater director, among others at the Schauspielhaus Leipzig, Theater Chemnitz, Deutsches Theater Berlin, Theater Bremen, Theater Augsburg and at the Badisches Staatstheater Karlsruhe, as well as a guest lecturer at various acting schools in Berlin, Potsdam, Graz and Leipzig. From 2002 to 2007 she was acting director at the Volkstheater Rostock. After a two-year interlude as a visiting professor at the University of Toronto, she is again working as a freelance director and, occasionally, as an author, actress and lecturer.
Iris Brosch, fashion photographer, nude photographer and art photographer. Her fashion photography and portraits have been published in numerous/numerous prestigious magazines. As well as advertising campaigns for the most important fashion labels. In addition to her commercial work, she is a video artist and performance artist.A concern of her photographic work is to portray women and their femininity expressively and powerfully. Women are heroines for her. Since 2005 Brosch has presented her video works and performances several times at the Venice Biennale.2010 her photographs were shown in the exhibition All about Colours in Vienna. The online platform artnet spoke of a "show of work by seven of the greatest photographers of our time." She lives in Paris and New York.
My name is Manon Bursian and I am the director of the Art Foundation of Saxony-Anhalt. As a mentor, I am happy to accompany a young woman as she starts her studies, which at the same time is also a great pleasure and opportunity for me to develop new perspectives on everyday situations in professional life. The possibility of "looking" at the whole world via the Internet feeds the illusion that everything is accessible to us, can be experienced from home. In truth, however, the famous "white spots on the earth," the "terra incognita" that earlier travelers spoke of, have by no means disappeared for our own experience. At the bottom of his heart, especially young people at the beginning of their careers are travelers, seekers, no matter where it takes them. Destinations abound and I would be happy to accompany a young woman on her journey of researching, collecting, documenting and discovering her world for a bit. A journey can mean inspiration, testing but also suffering. Without the wandering, be it near or far, no art can arise.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anastasia Barner
FeMentor
Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: anastasiasbarner@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf dieser Website werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).
Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Plugins nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Plugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse dieser Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Verantwortlich gemäß §6 Telemediengesetz (TMG):
Anastasia Barner
Anastasiasbarner@gmail.com
Quellenangaben für die verwendeten Bilder:
Privat
Haftungsausschluss:Haftung für InhalteDie Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.